Nach langer Pause gab es im letzten Jahr endlich die Fortsetzung. Die Kirmes-Tradition lebt weiter. Und auch in diesem Jahr wird wieder gefeiert.
Die 41. Apfelstädter Männerkirmes wird wieder ein großes Ereignis.
Tanzabend
Frühschoppen und Schlachtfest
Die Queen ist im Himmel.
In der Wurst ist das Schwein.
In Apfelscht muss vierzigste
Männerkirmes bald sein.
Kirmesspruch 2022, Kirmesversammlung am 30.09.2022
Das Jahr, es rennt, du hast zu tun,
doch keine Zeit, dich auszuruhen.
Ne Pause, Essen, Trinken: das wär' nett.
D'rum auf zur Männerkirmes in Apfelstädt
Kirmesspruch 2019, S. Fröbe
Die Wirtschaft boomt, du machst dich krumm.
Doch sei nicht jeden Tag so dumm.
Trinken, schlachten, feiern fett,
zur Männerkirmes in Apfelstädt.
Kirmesspruch 2018, R. Seyring
Dunkel wird es schon ab vier,
viel zu früh für Mensch und Tier.
Doch auch im Winter ist es schön,
wir könn' zur Männerkirmes geh'n.
Kirmesspruch 2017, R. Seyring
Lieber fette Schweine schlachten,
als verhungern zu Weihnachten.
An Männerkirmes tief ins Glas geseh'n,
so kann das Jahr zu Ende geh'n
Kirmesspruch 2016, R. Seyring, A. Koch, M. Baumann
Flocken nun vom Himmel fallen,
Nordwind weht und Nebel wallen.
Wenn draußen die Natur gefriert,
wird Männerkirmes zelebriert
Kirmesspruch 2015, R. Seyring
Wenn am Gasthaus Tannen steh'n,
Herbstwinde durch Apfelscht weh'n,
wird geackert und geschlacht'.
Je kürzer die Tage je länger die Nacht,
bei Tanzmusik und Bier und Wein,
S' muss Männerkirmes sein.
Kirmesspruch 2014, A. Koch
Kahl steht der Eschenbaum im Wittchen,
die Küche duftet schon nach Schittchen.
Im Bürgerhaus bebt das Parkett,
s'ist Männerkirmes in Apfelstädt.
Kirmesspruch 2013, M. Baumann
Keine Blätter an den Bäumen.
Zeit von Weihnachten zu träumen.
Das Jahresende nicht mehr weit,
schöne Männerkirmeszeit.
Kirmesspruch 2012, R. Seyring
Wenn Blätter von den Bäumen stürzen,
die Tage täglich sich verkürzen,
das Schwein liegt auf dem Schnitzebrett,
ist Männerkirmes in Apfelstädt.
Kirmesspruch 2011, R. Seyring